Ab sofort geht das Verbuchen von Zahlungseingängen mit Billomat noch einfacher! Dank dem figo Add-on ist es dir bereits seit geraumer Zeit möglich, dein Bankkonto mit deinem Billomat Account zu verknüpfen. Der Vorteil? Durch die Verknüpfung kannst du deine Banktransaktionen direkt über dein Billomat einsehen, mit nur wenigen Klicks den entsprechenden Dokumenten zuordnen und direkt verbuchen.
figo Add-on: Jetzt noch besser!
Neu ist hingegen, dass dir Billomat nun auch die letzten Arbeitsschritte abnimmt und deine figo-Umsätze komplett automatisch angleicht und verbucht.
Dazu wird jeder neue figo-Umsatz einzeln darauf geprüft, ob zum Kunden oder Lieferanten mit der gleichen Bankverbindung eine offene Rechnung, Gutschrift oder Eingangsrechnung existiert. Wird ein passendes Dokument in deinem Account gefunden, verbucht Billomat die Zahlung automatisch und ändert den Status des Dokumentes in „bezahlt“.
Tipp: Vor allem, wenn du den automatischen Mahnlauf von Billomat verwendest, ist das figo Add-on eine tolle Unterstützung. So vermeidest du nämlich, dass deine Kunden fälschlicherweise automatisch in den Mahnlauf rutschen, wenn du das Verbuchen der Rechnung versäumt hast.
figo Add-on – alle Vorteile auf einen Blick:
✔ Zeitnahes Verbuchen von Zahlungseingängen
✔ Fehlerhaften Mahnlauf verhindern
✔ Zeit und Aufwand minimieren
✔ Finanzen stets im Überblick behalten
Zahlungseingänge automatisch verbuchen – Funktion jetzt aktivieren!
Nutzt du das figo Add-on bereits in Kombination mit Billomat? Dann bist du nur noch einen Klick von der automatischen Verbuchung deiner Zahlungseingänge entfernt. Unter > Einstellungen > Add-Ons > figo kannst du das automatische Verbuchen deiner Umsätze aktivieren.
Hinweis: Die automatische Buchung der figo Umsätze funktioniert nur dann richtig zuverlässig, wenn du die Kontodaten deiner Kunden bzw. Lieferanten regelmäßig pflegst.
Du hast noch keinen figo Account?
Hast du das figo Add-On bisher noch nicht genutzt, so musst du dir zunächst einen figo Account anlegen. >> figo Account anlegen
Anschließend kannst du deinen Billomat Account über den Menüpunkt > Einstellungen > Add-Ons > figo mit deinem Konto verbinden.
Mehr über das Billomat figo Add-On erfährst du in unserem Billomat Blog:
6 Kommentare
Das heißt es wird nur verbucht, wenn die vorher hinterlegten Kontodaten des Kunden mit denen aus dem Kontoauszug übereinstimmen? ..hmm.. das ist schade. Zum Einen weil manche Kunden mal von verschiedenen Konten aus überweisen und zum Anderen weil ich auch ein Konto habe, bei dem die Überweisungsquelle gar nicht auf dem Kontoauszug oder im Onlinebanking zu sehen ist.
Wäre es nicht besser, wenn man eine Option hätte, dass anhand eines bestimmten Zahlungsbetreffs verbucht wird? Ich gebe meinen Kunden immer eine Vorgabe, was sie in den Zahlungsbetreff reinschreiben sollen und das funktioniert auch ziemlich gut.
Hallo Tim,
danke für deinen Hinweis. Aktuell ist es in der Tat so, dass der Abgleich anhand der Bankdaten erfolgt und anschließend einem offenen Billomat Dokument zugewiesen wird.Ein Abgleich anhand eines anderen Datenfeldes ist aktuell nicht möglich. Gerne überprüfen die technische Umsetzbarkeit weiterer Abfragen im Team. Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, informieren wir unsere Nutzer über den Billomat Blog unf auf Facebook.
Viele Grüße
Doreen von Billomat
Theoretisch kann man es ja 1. Anhand der Bankverbindung und 2. Anhand der Rechnungsnummer festlegen zu welcher Buchung der Beleg gehört und entsprechend zuordnen.
Ist 1. nicht zutreffend, wird nach 2. Gesucht. Trifft beides zu: Umso besser 🙂
Hallo Alex,
danke für deinen Input. Wir gehen das Thema auf jeden Fall nochmal an.
Viele Grüße
Doreen von Billomat
Wirklich fein wäre es den FIGO Auszug auch im API zugänglich zu machen, sodass ich alles was ich weiss weil ich selbst automatisch bekomme, auch automatisch komplett verbuchen kann.
Hallo Florian,
vielen Dank für deine Anmerkung. Ich gib das gerne so weiter.
Viele Grüße,
Julia von Billomat