schnellere Rechnungserstellung
schnellere Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen
weniger Fehler bei Angeboten und Rechnungen
Gründerin von Unity Dogwalking
Seit 2020 widmet sich Laura Kreft mit Unity Dogwalking beruflich dem besten Freund des Menschen und machte somit ihr Hobby zum Beruf. Im Mai des gleichen Jahres entschied sich die ausgebildete Dogwalkerin dazu, die cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Billomat zu nutzen, um Papierchaos zu vermeiden und sich das Arbeitsleben leichter zu gestalten.
Billomat erspart Laura sowohl bei der Rechnungsstellung als auch der Kundenpflege erhebliche Arbeitszeit und ermöglicht ihr dadurch einen stärkeren Fokus auf ihre vierbeinigen Kunden.
NAME: Laura Kreft
POSITION: Gründerin
UNTERNEHMEN: Unity Dogwalking
UNTERNEHMENSGRÖSSE: Einzelunternehmen
GRÜNDUNGSJAHR: 2020
BRANCHE: Tier-Dienstleistungen
WEBSITE: www.unity-dogwalking.de
„Gemeinsam etwas erleben, aufeinander eingehen, zusammen Orte entdecken und zu einer harmonischen Einheit zusammen wachsen – das macht glücklich und lastet Körper und Geist aus.“
Laura Kreft
über ihren Job als Dogwalkerin
Laura Krefts Herz schlägt voll und ganz für Hunde. Und genau aus diesem Grund machte sie 2020 ihre Leidenschaft zur Berufung und gründete Unity Dogwalking. In Garching und Umgebung bietet Laura seitdem Spaziergänge mit Hundegruppen unterschiedlicher Größe an und hat dank ihrer fachlichen Expertise und Ausbildung zur Dogwalkerin stets ein wachsames Auge auf einen artgerechten Umgang und eine intakte Gruppendynamik ihrer Schützlinge. Ihr Ziel: Eine harmonische Atmosphäre zwischen Mensch und Tier zu schaffen, von der beide Parteien profitieren. Um diesen Standard zu gewährleisten, besucht sie regelmäßig Weiterbildungen und ist immer offen für Anregungen.
Wie bei vielen ambitionierten Gründer*innen war auch bei Laura Kreft der erste Schritt die größte Hürde; In der Gründungsphase an alle wichtigen Dinge zu denken und die Bürokratie der Selbstständigkeit auf eigene Faust zu regeln, stellten die angehende Unternehmerin vor herausfordernde Aufgaben. Dennoch konnte sie diese Punkte mit Bravour von ihrer Checkliste abhaken und bereut ihre Entscheidung bis heute nicht. Besonders stolz ist Laura auf ihre Stammkunden und -kundinnen, die ihr regelmäßig Lob und Zuspruch für ihre hervorragende Arbeit geben.
Obwohl Laura mit Unity Dogwalking gerade erst in die Selbstständigkeit gestartet war und sie nie zuvor mit digitaler Buchhaltung gearbeitet hatte, war ihr sofort klar, dass sie auf eine Rechnungssoftware nicht verzichten wollte. Relativ schnell fand sie daraufhin ihren Weg zu Billomat und war sofort begeistert.
„Ich arbeite gerne mit Billomat. Es ist gut strukturiert, verständlich aufgebaut und leicht zu bedienen. So lässt sich alles auf einen Blick einsehen und viel Zeit bei der Buchführung einsparen.“
Besonders die Nutzerfreundlichkeit und dass Billomat alle notwendigen Funktionen zentral in einer Software vereint, überzeugte Laura von Anfang an. Mit Billomat sind der Fakturierungsprozess, das sonst so unangenehme Mahnwesen und die GoBD-konforme Aufbewahrung von elektronischen Eingangsrechnungen kein Problem mehr für Unity Dogwalking. Auch die DATEV-Schnittstelle erleichtert Laura die jährliche Steuererklärung immens. Bei Fragen rund um die Software oder allgemeine Buchhaltungsthemen ist der Kundenservice von Billomat jederzeit zur Stelle und lässt sie somit nie im bürokratischen Regen stehen.
„Der Kundendienst hat eine sehr kurze Reaktionszeit und für jedes Problem eine passende Lösung.“
Mit all den Funktionen, die wie maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Unity Dogwalking scheinen, ließen die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten. Nach mittlerweile knapp einem Jahr mit Billomat rekapituliert Laura ihre Erfahrungen und gibt uns Einblicke in ihre Erfolgskennzahlen.
Dank der cloudbasierten Software erreichte Unity Dogwalking eine Zeitersparnis bei der Rechnungsstellung von circa 30% gegenüber dem manuellen Pendant. Auch die Fehlerquote bei der Fakturierung konnte durch digitale Buchhaltung um ungefähr ein Drittel gesenkt werden.
Mit Vorlagen für Angebote und Rechnungen kann Laura Kreft außerdem um circa 50% schneller auf eingehende Anfragen potenzieller Kunden und Kundinnen reagieren und ist dadurch der Konkurrenz stets einen entscheidenden Schritt voraus. Die gewonnenen Kund*innen überträgt sie anschließend im Vergleich zur manuellen Kundenpflege in Excel um ein Drittel schneller in ihr CRM, das ihr zentral in Billomat jederzeit zur Verfügung steht.
schnellere Rechnungsstellung
schnellere Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen
weniger Fehler bei Angeboten und Rechnungen
schnellere Kundendatenerfassung
Den Schritt in die Selbstständigkeit hat Laura Kreft bis heute zu keinem Zeitpunkt bereut. Auch rückblickend würde die Dogwalkerin aus Garching nichts anders machen und schwört nach wie vor auf Billomat als Buchhaltungssoftware, die sich ideal ihren Bedürfnissen anpasst. Bisher hat Laura in Billomat alle Funktionen, die sie benötigt, gefunden und ist zumindest vorerst wunschlos zufrieden.
„Wenn ich Billomat in drei Worten beschreiben müsste, würde ich wohl kompetent, nutzerfreundlich und praktisch wählen.“
Laura würde Billomat besonders Freund*innen und Personen empfehlen, die ebenfalls nach einer zuverlässigen und intuitiv bedienbaren Lösung für digitale Buchhaltung suchen.
Werde Hauptdarsteller der nächsten Billomat-Story!