Factoring

Factoring: Deine smarte Rechnungsfinanzierung

Erhalte die Zahlungen für Deine Rechnungen sofort – mit Factoring von aifinyo und Billomat!

✔ Schnelle Liquidität
✔ Schutz vor Zahlungsausfällen
✔ Übernahme Deines Mahnwesens

Factoring für Unternehmer – schnell, flexibel und sicher

Beim Factoring verkaufst Du Deine Forderungen gegenüber Deinen Kunden an eine Factoringgesellschaft. Der Factor begleicht Deine B2B-Rechnungen innerhalb von zwei Werktagen. Somit bist Du unabhängig vom Zahlungsziel Deines Auftraggebers, der den Betrag innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist an die Factoringgesellschaft begleicht. Du profitierst von schneller Liquidität. Deine Forderungen sind gegen Ausfall geschützt. Das Mahnwesen ist in professionellen Händen.

Die aifinyo Factoring-Lösung

Seit Mai 2022 gehört Billomat zu aifinyo, dem Smart-Billment-Partner für Unternehmer und Freiberufler. Damit kannst Du nun auch von unseren smarten Rechnungsfinanzierungs-Lösung profitieren und beim Rechnungsmanagement viel Zeit und Aufwand sparen.

Unser Full-Service Factoring kann von Start-Ups, mittelständischen Firmen und Wachstumsunternehmen mit einem Jahresumsatz ab 150.000 EUR genutzt werden.

  • Forderungen:
    – Sämtliche Forderungen
    – Ausschnittsfactoring (ausgewählte Kunden)
  • Zahlungsziele: bis 60 Tage (individuell bis 90 Tage)
  • Mindestvolumen:
    – Definition Mindestumsatz p.a.
    – Mindererlösabrechnung bei Nichterreichen
  • Finanzierungsrahmen: ab 15.000 EUR
  • Debitorenkonzentration: ab 25% vom Finanzierungsrahmen
  • Auszahlungsquote: 80% (abzgl. Gebühr) und
    20% nach Zahlungseingang Kunde (abzgl. Zins)
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Gebühren: ab 1,50% pro Rechnung

Rechnungsfinanzierung – das solltest Du wissen

Wie funktioniert Factoring?

Deine Leistung ist vollständig erbracht. Jetzt erstellst Du und versendest wie gewohnt die Rechnung an Deinen Kunden. Parallel reichst Du die Rechnung bei aifinyo ein. aifinyo zahlt nach erfolgter Prüfung die Rechnung abzüglich Gebühren am nächsten Werktag aus. Dein Kunde zahlt innerhalb des vereinbarten Zahlungsziels an aifinyo.

Was kostet Factoring und welche Leistungen sind enthalten?

Die Berechnung der Gebühren ist insbesondere abhängig von:

  • Geplanter Factoringumsatz 
  • Bonität Deines Kunden 
  • Rechnungshöhe 
  • Forderungslaufzeit

I.d.R. liegen die Gebühren im Bereich des Skontos. 
Deine Factoringlösung enthält neben der schnellen und planbaren Liquidität den Ausfallschutz Deiner Rechnungen sowie ein professionelles Mahn- und Inkassowesen.

Für wen ist Factoring geeignet?

Factoring lohnt sich immer dann für Dein Unternehmen, wenn Du sofortige Liquidität aus Deinen offenen Forderungen generieren möchtest. Factoring eignet sich als Alternative zum klassischen Bankkredit vor allem für folgende Unternehmen:

  • Startups 
  • Freiberufler und Selbstständige 
  • Kleine und mittelständische Unternehmen 
  • Wachstumsunternehmen 

Motive für den Einsatz von Factoring

Factoring unterstützt in den unterschiedlichsten Unternehmensphasen, wenn z.B. das Unternehmen wachsen soll, Liquidität benötigt wird, die Abhängigkeit von langen Zahlungszielen der Kunden zu Engpässen führt oder die Eigenkapitalquote erhöht werden soll. 

Ebenso sinnvoll ist Factoring für Unternehmen, die Liquidität benötigen, denen die Hausbank jedoch keinen weiteren Kredit mehr bewilligt. Das betrifft vor allem Startups oder Unternehmen mit finanziellen Schieflage.

Was sind meine Vorteile?

  • Du verfügst über sofortige Liquidität und bist unabhängig vom Zahlungsziel Deiner Auftraggeber. 
  • Deine Forderungen sind automatisch vor Zahlungsausfall geschützt. 
  • aifinyo unterstützt Dich beim Mahnwesen und Inkasso. Somit kannst Du Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren.

Bonität verbessern mit Factoring


Frage jetzt Deine Finanzierungslinie an!

Bleibe mit Factoring jederzeit liquide.



Über 10.000 Wachstumsunternehmen setzten bereits auf aifinyo

„Unseren Erfolg und Wachstumskurs verdanken wir dem Fokus auf unser Kerngeschäft und den Smart Finance Lösungen von aifinyo, die uns beim gesamten Cash Lifecycle unterstützen.“

Jan Grabow

Co-Founder & CEO der NRDS GmbH


Häufig gestellte Fragen zum Thema Factoring


Mehr zum Thema findest Du auf aifinyo!