Customer Support
Unser geschulter Kundenservice steht Dir jederzeit zur Verfügung und beantwortet Deine Fragen in Windeseile.
☎ +49 911 – 148861590
✉ support@billomat.com
Anmeldung
Du bist Dir unsicher, wie Billomat Deine Buchhaltung revolutionieren kann? Unser Sales-Team zeigt Dir, wie es geht.
☎ +49 911 – 148861590
✉ support@billomat.com
Karriere
Du teilst unseren Traum von unkomplizierter Buchhaltung? Dann entdecke jetzt unsere offenen Stellen und starte Deine Karriere bei Billomat!
Wozu dient eine Buchhaltungssoftware?
Buchhaltungssoftware dient dazu, Unternehmen wertvolle Zeit zu sparen und einen einfachen Überblick über den Zahlungsverkehr zu behalten. Wenn Du Deine Buchhaltung mit einem Buchhaltungsprogramm verwaltest, speicherst Du Deine Einnahmen- und Ausgabenbelege zentral in der Software und ordnest sie den einzelnen Kostenstellen zu. Super einfach, oder?
Wer benötigt ein Buchhaltungsprogramm?
Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich keinen eigenen Buchhalter leisten können, ist ein Buchhaltungsprogramm perfekt. Mit ihm kann man bei Bedarf EÜR, Bilanzen & Co. erstellen und einsehen oder eng mit einem Steuerberater zusammenarbeiten, um so beiden Seiten die Arbeit zu erleichtern.
Cloud- oder webbasiert bedeutet, dass Dein Buchhaltungsprogramm nicht lokal auf einem PC installiert ist, sondern auf einem Server des Softwareanbieters. Das erleichtert Dir das Zusammenarbeiten im Team und eröffnet fast grenzenlose Freiheiten. So können zum einen mehrere Mitarbeiter gleichzeitig Rechnungen oder Angebote erstellen, und zum anderen kannst Du Deinem Steuerberater bequem in seinem Büro Zugriff auf Deine Buchhaltung gewähren. Das bedeutet weniger Stress, weniger Zettelchaos und mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Ein weiterer Vorteil ist, dass webbasierte Buchhaltungssoftware ausfallresistenter ist als der heimische Computer.
Die grundlegenden Funktionen, die ein Buchhaltungsprogramm besitzen sollte, sind das Ablegen und Kategorisieren von Belegen. Belege sind dabei primär Ein- und Ausgangsrechnungen, können aber auch Angebote, Lieferscheine, Mahnungen oder Ähnliches umfassen. Viele Buchhaltungsprogramme haben sogar ein integriertes Rechnungsprogramm, mit dem Du Angebote erstellen und automatisiert Rechnungen, Mahnungen & Co. generieren kannst. Einige Buchhaltungsprogramme bieten zudem erweiterte Service-Funktionen, wie die EÜR, Bilanzierung und eine Elster- oder DATEV-Schnittstelle.