Funktionen
Funktionen
Add-ons
Shopify
Billomat API
Preise
Service
API
FAQ
Onboarding
Magazin
Lexikon
Kostenloser Downloadbereich
Webinare
Demo buchen
Kostenlos testen
Suche nach:
Billomat
Lexikon
Alles über Buchhaltung, Gewerbe und jede Menge Finanzinformationen.
Suche nach:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
A
Abnahme
Abschlussgliederungsprinzip
Abschreibungsmethoden
Abzinsung
Aktivierte Eigenleistung
Aval
Außerplanmäßige Abschreibung
Außergewöhnliche Belastung
Aktivierungspflicht
Außerordentliche Erträge
Ansparabschreibung
Anfangsbestand
Absatzstatistik
Aufwandsrückstellung
Anlagegüter
Anderskosten
Aktivierungswahlrecht
Akquisition
Arbeitgeber
Alleinsteuer
Aktivtausch
Anreizsystem
Alternativkosten
Affinität
Aufsichtsrat
AIDA-Modell
Aktionär
Account
Accelerator
Abwicklung
Auktion
Abschlussprüfer*in
Absatzpotenzial
Absatzmarkt
Asset-Backed Security (ABS)
Above-the-Line
Abordnung
Ablauforganisation
ABC-Analyse
Abandonrecht
Arbeitnehmer
Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
Akquisitionsfinanzierung
Außenfinanzierung
Amtsgericht
Annahmeverzug
Anleihe
Anlageberater
Anderdepot
Amortisation
Angebotskurve
Analyst
Ambush Marketing
Akzessorität
Akzeptkredit
Aktiensplit
Aktivkonto
Allfinanz
Aktivierungsverbot
Aktiengesetz
Aktienrückkauf
Aktienoptionsplan
Aktienmarkt
Akkreditiv
Akkordlohn
After Sales
Ad-Hoc-Meldung
Abmahnverein
Abhängigkeitsverhältnis
Abgrenzung
Aufwandskonto
Alterseinkünftegesetz
Auszahlung
Annexsteuer
Abgrenzungsgrundsätze
Auslandsvermögen
Arbeitsunfall
Arbeitszeitkonto
Annuitätendarlehen
Aktienindex
Abzahlung
Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
Atmende Fabrik
Agio
Affiliate Marketing
AfA Tabelle
Ad Hoc Publizität
Accounting
Abtretung
Abschreibungsbasis
Absatzplanung
Absatzkanal
Absatz
Abnutzung
Abmahnung
Abgeltungssteuer
Abgabenordnung
Auslandszahlungsverkehr
Asset-Management
Anlagenspiegel
Anlagengitter
Anlagenbuchhaltung
Altdatenübernahme
Absetzung für Abnutzung
Aufwand
Ausschüttung
AGB
Angebotsschreiben
Abschreibungsdauer
Abfindung
Altersvorsorge
Aktiva
Anlagevermögen
Auftragsbestätigung
Anzahlung
Arbeitsvertrag
Archivierung
Ausfuhr
Ausgangsrechnung
Anschaffungskosten
API
Anlagen
Aufbewahrungspflichten
Abschreibung
Abschlussbilanz
Affiliate
Aktiengesellschaft
Ab Werk
Aktie
Abschlagszahlung
Angebot
Abo-Rechnung
B
B2B
B2C
Bestandsminderung
Beteiligungsfinanzierung
Betriebsform
Betriebssteuern
Bezugskosten
Bilanzverkürzung
Bilanzverlängerung
Bonitätsprüfung
Bruttobetrag
Bundesverfassungsgericht
BilRUG
Bilanzadressaten
Betriebsstoff
Buchungsmaske
Bruttoinlandsprodukt
Binnenmarkt
Basiszinssatz
Bundesgerichtshof (BGH)
Brexit
Buyout
Bemessungsgrundlage
Below-the-line
Bundessteuern
Beamter
Belegschaft
Belegschaftsaktie
Bitcoin
Broker
Bundesdatenschutzgesetz
Börse
Berufsgenossenschaft
Besteuerungsgrundlagen
BGB
Bürgschaft
BIC
Bewertungsreserven
Baudarlehen
Barkredit
Bankvollmacht
Betriebsrat
Bußgeld
Bilanzierung
Budgetierung
Buchwert
Buchungsperiode
Bilanzerstellung
Betriebswirtschaftliche Auswertung
Bankabstimmung
Bestandskonto
Bewirtungsbeleg
Barzahlung
Betriebsvermögen
Branche
Buchführungspflicht
Budget
Business Angels
Buchhaltungsprogramm
Bilanzgewinn
Buchführung
Bilanzgliederung
Bilanzkontinuität
Buchungssatz
Bilanzverlust
Business Identifier Code (BIC)
Betriebsprüfung
Berichtswesen
Belegbuchhaltung
Banken
BaFin
Benchmarking
Bonität
Betriebseinnahmen
Bilanzstichtag
Bilanz
Betriebsausgaben
Bewirtungskosten
Businessplan
Brutto / Netto
Beleg
Buchhaltung
Bankeinzug
C
Cookie
Chatbot
Contracting
CTA (Call to Action)
Cost-Income-Ratio
Cashflow
Coaching
Customer Lifetime Value
CSV-Datei
Controlling
Crowdfunding
Corporate Design
Cloud-Computing
CRM
D
Degressive Abschreibung
Dienstreise
Diskontierung
Dauerschuldzinsen
Drohverlustrückstellung
Divergenz
Deutsche Bundesbank
Durchführungsgesellschaft
Derivate
Differenzkontrakt (CFD)
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Datenschutzrecht
Datenschutz
Drittschuldner
Deadline
Devisen
Dividende
Dispositionskredit
Disagio
Direktbank
Depot
Deflation
Deckung
Dauerauftrag
Domain
Dienstleistung
Darlehen
Durchlaufender Posten
Deckungsbeitragsrechnung
Dialogbuchung
Dumping
Due Diligence
Deckungsbeitrag
Dauerfristverlängerung
Debitkarte
DATEV Format
Debitorenbuchhaltung
Digitale Signatur
Doppelte Buchführung
Differenzbesteuerung
Debitoren
DTA / DTAUS
Dokument
E
E-Commerce
EBITDA
Eigenkapitalrentabilität
Einzelhandel
Einzelwertberichtigung
Endverbraucher
Erfolgswirksamkeit
Erinnerungswert
Externes Rechnungswesen
Eventualverbindlichkeit
Eigenverbrauch
Ehevertrag
Entgelt
EBIT
Ertragsbesteuerung
Erbschafts- und Schenkungssteuer
Expansion
EDI (Electronic Data Interchange)
Erbe
Einzahlung
Elternzeit
Exekutive
Einnahmenüberschussrechnung
Export
Elterngeld
Entgeltfortzahlungsgesetz
Entfernungspauschale
Einkommensteuererklärung
Europäische Zentralbank
ETFs
Erbschaftssteuer
Emittent
Elektronische Signatur
Einlagensicherung
Einkommensnachweise
Einkommen
Einfuhrumsatzsteuer
Einzelkosten
Eröffnungsbilanz
Eröffnungsbilanzkonto
Eigenkapitalfinanzierung
Ertrag
Elektronisches Lastschriftverfahren
Einlagen und Entnahmen
Einlagekonto
Electronic Cash
E-Payment
Einkunftsarten
EC-Karte
Eigenbeleg
ERP
EDV Buchhaltung
Einkommensteuer
Entrepreneurship
E-Bilanz
Existenzgründung
Einnahmen und Ausgaben
Einzelunternehmen
Elster
Eigenkapital
Erlöse
Einkaufspreis
Eingangsrechnung
F
Finetrading
Fortschreibungsverfahren
Fremdbeleg
Forderungsabtretung
Forderungsverkauf
Finanzierung
Familienkasse
Festsetzungsverjährung
Freibetrag
Fiskus
Familienbetrieb
Freiwillige Bilanz
Fonds
Fernmeldegeheimnis
Firmenkonto
Factoring
Fremdwährung
Fremdkapitalfinanzierung
Firmenwert
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Firmennamen
Finanzplan
Finanzbuchhaltung
Freibetrag / Freigrenze
Forderungsmanagement
Fördergelder
Firmenwagen
Franchisenehmer
Freelancer
Franchise
Frachtbrief
Finanzamt
Fahrtkosten
Fahrtenbuch
Fakturierung
Fremdkapital
Fixe Kosten
Freiberufler
Forderungen
Fälligkeit
G
Gemischtes Konto
Gesamtkostenverfahren
Geschäftsbericht
Geschäftsbrief
Großhandel
Grundbuch
Grundsteuern
Gründungsbilanz
Geschäftsbeleg
Gewinnrücklagen
Gerichtsvollzieher
Genossenschaft
Geldwäsche
Gewinnthesaurierung
Gewerbesteuerhebesatz
Grundfreibetrag
Gerichtsbarkeit
Guthaben
Gewerbe
Gutachten
GoBD
Gläubigerschutz
Genussscheine
Gebrauchsmuster
GoB
Gesellschaftsform
Gemeinkosten
Geschäftsausstattung
Geschäftskonzept
Gewerbetreibender
Global Marketing
Gewerbeanmeldung
Gehalt
Gewinnerzielungsabsicht
Gesellschafter
Going-Concern-Prinzip
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Geschäftsvorfall
Girokonto
Gegenkonto
Gewerbeschein
Gewerbeamt
Gewinnermittlung
Gewinn
Geldwerter Vorteil
Gewerbesteuer
Gläubiger
Gewerbeabmeldung
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Gewährleistung
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Geschäftskonto
Geschäftsjahr
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Garantie
GiroPay
Gebühren
Gutschrift
Geschäftsbedingungen
H
Halbfabrikat
Homeoffice
Hauptbuch
Hebesatz
Hauptrefinanzierungsinstrument
Handelsbeziehung
Hochzinsanleihe
Händler
Holding
Homebanking
Hypothek
Haushaltsbuch
Haftpflichtversicherung
HGB
Handelsspanne
Handelsbilanz
Handelsregister
Handwerkskammer
Honorar
Haftung
I
Internes Rechnungswesen
Inventurdifferenz
Internationaler Währungsfonds
Illiquidität
Interessengemeinschaft
Inkubator
Innenfinanzierung
Innergemeinschaftliche Lieferung
Industriekontenrahmen (IKR)
Insolvenzordnung
Intrastat
Inventarliste
Imparität
Impressum
IAS und IFRS
Import
Investition
Index
Internationale Rechnungslegung (IFRS)
Inkassobüro
Ist-Besteuerung
Innovation
Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
Infrastruktur
Istkostenrechnung
Inventarverzeichnis
Inventar
Inflation
Inventur
IBAN
Investor
Investitionsabzugsbetrag
IHK
Inkasso
Insolvenz
J
Jahresbilanz
Jahresfehlbetrag
Juristische Person
Just in time – Buchungen
Journal
Judikative
Jahresüberschuss
Jedermann-Konto
Joint Venture
Jahresabschluss
K
Kalkulatorische Zinsen
Kalkulatorischer Unternehmerlohn
Kalkulatorisches Wagnis
Kontenklassen
Kontenplan
Kostenvergleichsrechnung
Kumulierte Rechnung
Konvergenz
Kontensystem
Konsolidation
Kaduzierung
Kosten
Konsument
Kundendienst
Konzern
Kostenvoranschlag
Kindergeld
Kinderfreibetrag
Kryptowährung
Kartellrecht
Kontoauszug
Karenzzeit
Konjunktur
Kleininvestitionen
Kurswert
Kündigung
Kirchensteuer
Kaufkraft
Kapitalstruktur
Kundenbuchhaltung
Künstlersozialabgabe
Kundenbindung
Kreditwürdigkeit
Kunde
Kreditfähigkeit
Kredit
Konto
Kalkulation
Kleinunternehmer
Kommission
Kreditorenbuchhaltung
Kostenträgerrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenarten
Konzernkonsolidierung
Kontokorrent
Kontierungsdrucker
Kontierung
Kontenverzinsung
Konsolidierung
Kostenrechnung
Körperschaftsteuer
Kostenstellen
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Kommanditgesellschaft (KG)
Kapitalgesellschaft
Kalte Progression
Kreditkartenleser
Kaufmännisches Runden
Kulanz
Kundenakquise
Kleingewerbe
Kassenbeleg
Kleinunternehmerregelung
Kleinbetragsrechnung
KMU
Kapital
Kontenrahmen
Kreditoren
Kassenbuch
L
Latente Steuern
Leverage Effekt
Liquiditätsplanung
Lombardsatz
Lizenzierung
Lagerverwaltung
Logistik
Lohnsteuer
Leitzins
Legislative
Leasing
Lohnlisten
Lohnsteuererklärung
Lohn
Lohnfortzahlung
Lebensversicherung
Lieferanten
Leistungsbilanz
Lohnnebenkosten
Lohnabrechnung
Limited
Liquide Mittel
Lastschriftverfahren
Liquidität
Lizenz
Lieferantenkredit
Lieferantenrechnung
Lieferdatum / Leistungsdatum
Lastschrift
Laufzeit
Lieferschein
M
Mitunternehmerschaft
Monatsbilanz
Merkposten
Monetäre Basis
Mitarbeiterbeteiligung
Management
MiFID
Moratorium
Mindestlohn
Merchant
Mahnverfahren
Marktwirtschaft
Mini-GmbH
Mobile Banking
Monopolkommission
Magisches Viereck
Mahngebühren
Mahnbescheid
Margenbesteuerung
Mandantenbuchhaltung
Mahnwesen
Maestro
MasterCard
MasterCard Prepaid
MasterCard SecureCode
Mobile Payment
Mehrwertsteuer
Marketingplanung
Marke
Marketing Mix
Marktanalyse
Marge
Marketingstrategie
Mahnung
Mahnstufen
N
Nachrangige Verbindlichkeiten
Natürliche Person
Nebenbuch
Nettobetrag
Niederstwertprinzip
Nullkuponanleihe
Nutzungsdauer
Nutzungsentnahme
Nachlasswert
Nachlassverbindlichkeiten
Nachkalkulation
Nachschusspflicht
Notar
Nullplan
Newsletter
Null-Prozent-Finanzierung
Nennwert
Nostrokonto
NFC
Nachbesserung
Nachfrage
Nutzen
Nummernkreis
Nebengewerbe
Nachhaltigkeit
Nischenprodukt
O
Obligation
Operate Leasing
Operatives Ergebnis
Opt-in
Optionsschein
Organschaft
Opportunitätskosten
Optionsanleihe
Oder-Konto
Outsourcing
Offene Posten Verwaltung
Offene Posten Analyse
Online Banking
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Organisation
Onlineshop
Offene Posten
P
Passives Einkommen
Pauschalwertberichtigung
Pensionsrückstellung
Pensionsverpflichtung
Personalaufwand
Personalkosten
Preisdifferenzierung
Preisnachlass
Privateinlagen
Privatkonto
Prozessgliederungsprinzip
Publizitätspflicht
Pfandbrief
Personalvertretung
Private Equity
Preispolitik
Prozesskosten
Preiselastizität
Projektfinanzierung
Pfändung
Privatentnahme
Personalwesen
Patentamt
Pauschalsteuer
Porto
Private Banking
Preisniveau
Provider
Pflegeversicherung
Postgeheimnis
Passivierungspflicht
Produktlebenszyklus
Passive Rechnungsabgrenzungsposten
Plankostenrechnung
Periodenabgrenzung
Publikationspflicht
Proformarechnung
Profit-Center-Rechnung
Partnerschaftsgesellschaft
Personengesellschaft
Privatrechnung
Passiva
Projektmanagement
Personalführung
Portfolio
Privatinsolvenz
Patent
Provision
Preise
PayPal
Q
Quotenkonsolidierung
Quantitätstheorie
Qualifizierte Signatur
Quittung
Quartalsabschluss
Qualitätssicherung
R
Realisationsprinzip
Rechnungsverwaltung
Remittent
Restbuchwert
Rohergebnis
Rohgewinn
Rückbürgschaft
Rückmietverkauf
Rückrechnungsverfahren
Rücksendungen
Rückwärtskalkulation
Reinvermögen
Refinanzierung
Rezession
Rating
Rückgaberecht
Relaunch
Reichensteuer
Return on Investment
Rentenversicherung
Rechnungsprogramm
Ranking
Reverse-Charge-Verfahren
Retoure
Reklamation
Rendite
Ratingagentur
Rechtsdienstleistungsregister
Rechtsdienstleistungsgesetz
Raten
Rente
Ressource
Risikomanagement
Revisionssicherheit
Rückstellungsspiegel
Rechnungsprüfung
Rechnungsfreigabe
Rechnungseingangsbuch
Rückstellung
Rechnungsabgrenzung
Rechtsform
Rechnungslegung
Rechnungskorrektur
Rabatt
Reisekosten
ROI
Rücklagen
Rechnungsvorlage
Rechnungen im Ausland
Rechnungsnummer
Rechnungsstellung
Ratenzahlung
Rechnung
S
Sachanlage
Sachleistung
Sammelbeleg
Sammelbewertung
Sanierungsbilanz
Sarbanes-Oxley Act
Schlussbilanzkonto (SBK)
Schuldenkonsolidierung
Schuldwechsel
Segmentberichterstattung
Sofortrabatt
Sonderbetriebsvermögen
Sondereinzelkosten
Sonderposten
Sondervergütung
Sozialversicherung
Staffelform
Stakeholder
Steuerbilanz
Stichprobeninventur
Stichtagsinventur
Subvention
Supply Chain Management
SWOT-Analyse
Steuermessbetrag
Sale-Lease-Back
Sonderziehungsrecht
Scheck
Sachkonto
Steueranmeldung
Stiftung
Steuerprogression
Sachgemeinkosten
SEO
Sponsoring
Spende
Steuerrecht
Stundung
Stille Beteiligung
Steuerfestsetzung
Sorgerecht
Steuerklasse
Steuerbescheid
Staatsanleihen
Sondertilgung
Scoring
SCHUFA
Schenkung
Sozialabgaben
Schadensersatz
Steuererklärung
Stichtag
Saldo
Spesen
Sonderprüfungen
Selbstständigkeit
Steuerberater
Stellenbeschreibung
Startup
Standardkontenrahmen
Stammkapital
Sachliche Abgrenzung
Stapelbuchhaltung
Skontorealisierung
Schulden
Stille Reserve
Stille Gesellschaft
Steuerberaterhonorar
Solidaritätszuschlag
Sacheinlagen
Selbstkosten
Schuldner
Splitbuchung
Schwarzarbeit
Säumniszuschlag
Sonderbilanz
Sonderausgaben
Steuerberatergebührenverordnung
Steuerfreie Einnahmen
Sonderabschreibung
Signaturgesetz
Signatur
Subunternehmer
Storno
Soll- / Istversteuerung
Scheinselbstständigkeit
Soll und Haben
Skonto
Steuersätze
Steuern
SEPA Lastschrift
Steuernummer
T
Tarifvertrag
Testat
Testament
Tantieme
Tranchierung
Transaktionskosten
Tilgungsdarlehen
Thesaurierung
Trader
Traffic
Trading
TAN
Team
Transaktion
Teilkostenrechnung
Taxonomie
Tabellenbuchhaltung
Transportkosten
Tilgung
Tarife
U
Umgekehrte Maßgeblichkeit
Umsatzkostenverfahren
Umsatzrentabilität
Umsatzsteuerzahllast
Unentgeltliche Wertabgabe
Unfallversicherung
Unterkonto
Unternehmensergebnis
Unternehmensgesetzbuch (UGB)
Urlaubsgeld
Ursprungslandprinzip
Umsatzsteuerjahreserklärung
Unterlassungserklärung
Unterlassung
Und-Konto
Umsatzsteuervoranmeldung
Umlageregelung
Umlageverfahren
Urheber
Übungsleiterpauschale
USP (Alleinstellungsmerkmal)
Urlaub
Überweisung
Umsatzsteuer berechnen
Umsatzerlöse
US-GAAP
Umsatzsteuerverprobung
Unternehmergesellschaft
Umsatzsteuerbefreiung
Überschussrechnung
Umlaufvermögen
Unternehmensberater
Umsatzsteuererklärung
Urheberrecht
Umsatzsteuersatz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Unternehmen
Unternehmensführung
Umsatzsteuer
Umsatzstatistik
Umfeldanalyse
Umsatz
V
VAT
Veräußerung
Verlustrücktrag
Vermögensgegenstand
Vermögenswert
Verpflegungspauschale
Verrechnungssteuer
Verschuldungsquote
Vertriebskosten
Verwaltungskosten
Vollkonsolidierung
Vollkostenrechnung
Vorkontierung
Vorschuss
Vorsteuerkonto
Vorsteuerüberhang
Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Venture Capital
Vorratsvermögen
Vorkalkulation
Verbrauchsteuer
Verbraucherschutz
Verbriefung
Verbraucher
Verbeamtung
Verlustvortrag
Vorsorgeaufwand
Vorauskasse
Vorsorgeaufwendung
Verzugszinsen
Verpflegungskosten
Versand
Vermögen
Versicherung
Vollstreckung
Volatilität
Verrechnungskonto
Vorsichtsprinzip
Voranmeldezeitraum
Verbindlichkeit
Variable Kosten
Vertrag
Vorsteuer
Vertrieb
Virales Marketing
Vorsteuerabzug
Verjährungsfrist
W
Wareneingang
Warenfinanzierung – Welche Möglichkeiten gibt es und wie funktioniert sie?
Weihnachtsgeld
Weltabschluss
Wertaufholung
Wertminderung
Wertschöpfungskette
Wiederkehrende Rechnung
Wiederbeschaffungswert
Window Dressing
Währungsreserve
Wechselkredit
Working Capital
Wechselbürgschaft
Wandelanleihe
Währungsunion
Wachstumspolitik
Widerrufsrecht
Widerruf
Werbeträger
Wertpapier
Wucher
Werbung
Werbungskosten
Wettbewerb
Waren
Wechselbuchhaltung
Wertberichtigung
Wirtschaftsprüfer
Wirtschaftsjahr
Wechselkurs
Wirtschaftsgut
Werbemittel
Workflow
Warenwirtschaftssystem
Währung
Webbasierte Anwendung
Wartungsvertrag
X
XYZ-Analyse
Z
Zahlungserinnerung
Zahlungsmitteläquivalente
Zusatzkosten
Zusatzleistungen
Zuschlagskalkulation
Zuschreibung
Zuschreibungspflicht
Zuschuss
Zuschussrücklage
Zweifelhafte Forderung
Zweikreissystem
Zwischenberichterstattung
Zwischenergebniseliminierung
Zinstender
Zugewinn
Zinssatz
Zugewinngemeinschaft
Zinsstrukturkurve
Zinsschranke
Zinsfestschreibung
Zinsbindungsfrist
Zertifikat
Zentralverwaltungswirtschaft
Zeichnungsfrist
Zinseszins
Zahlungsmodalität
Zahlungsunfähigkeit
Zahlungsfähigkeit
Zahllast
Zentralbank
Zahlungsverzug
Zwangsvollstreckung
Zahltag
Zweckverband
Zessionar
Zedent
Zession
Zoll
Zollrecht
Zahlungsart
Zeitliche Abgrenzung
Zahlungsregulierung
Zahlungsverkehr
Zweckgesellschaft
Zahlungsbilanz
Zusammenfassende Meldung
Zeitmanagement
Zahlungsmittel
Zielgruppe
Zinsen
Zahlungsziel
Zahlungsbedingungen
Zugriffsrecht
Zeiterfassung
Zahlungseingang