Die Auftragsabwicklung ist ein zentraler Prozess in Unternehmen, der alle Schritte von der Annahme eines Kundenauftrags bis zur Auslieferung der Ware oder Dienstleistung umfasst.
Ein Online-Handelsunternehmen erhält einen Auftrag über seine Website. Der Auftrag wird automatisch in das System eingetragen, geprüft und bestätigt. Anschließend wird die Ware wird aus dem Lager geholt, verpackt und an den Kunden versendet. Parallel dazu erfolgt die Rechnungsstellung und der Versand der Ware. Nach Zahlungseingang wird der Prozess abgeschlossen.
Für eine gelungene Auftragsabwicklung in der Dienstleistungsbranche liegt der Fokus auf der Terminkoordination, Ressourcenplanung und der Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen. In der Praxis kann dies so ablaufen: Ein Beratungsunternehmen erhält eine Anfrage und vereinbart nach Prüfung der Verfügbarkeit einen Termin. Abschließend erfolgt nach Erbringung der Beratung die Rechnungsstellung und Zahlungsverfolgung.
Automatisierte Auftragsabwicklung: Mit Billomat kannst Du den gesamten Prozess von Angebotserstellung bis zur Rechnungsstellung vereinfachen und beschleunigen – alles mit nur wenigen Klicks und an einem Ort.
Das könnte Dich auch interessieren: