06. Mrz 2020 | Unternehmenssteuerung
Wie sieht eine passende “Über uns”-Seite aus? Was musst Du tun, um Leser zu faszinieren? Wir haben uns wahllos in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und München rund dreißig “Über uns”-Seiten angeschaut und dabei ein wahres Phrasen-Gefecht vorgefunden. Eine kleine Kostprobe: “Innovative Technik als auch weitreichendes Know-how. Weltweit entwickeln und fertigen 18.000 Mitarbeiter Systeme sowie Anlagen und bieten so maßgeschneiderte Lösungen.“
Beispiel:
Wer die Begriffe “innovative Technik” und “Know-how” bei Google eingibt, findet 270.000 Webseiten, auf denen das Gleiche behauptet wird. In vielen Unternehmen ist die “Über uns“-Seite das Sorgenkind bei der Website-Gestaltung. Zumal die “Über-Uns”-Seite meist immer als Erstes genannt wird in der Seitennavigation. Doch potentielle Kunden suchen nicht die schönste Lagerhalle, das traditionsreichste Haus oder den attraktivsten Chef sondern eine Lösung. Und diese bitte recht schnell und übersichtlich.
Innovativ, System, Prozesse, Innovationen, Portfolio und dergleichen solltest Du aus Deinem Wortschatz streichen. Rede Klartext.
Alle Informationen, die Du auf Deiner „Über uns“-Seite versammelst, sollen die Fragen beantworten, die sich künftige Kunden stellen.
Zum Beispiel mit einer Frage: „Möchtest Du erfolgreich werben, ohne viel Geld auszugeben? Möchtest Du Deine Website bei Google nach vorn bringen? Willst Du mehr Besucher zu Kunden machen?
Wer sich die Mühe macht, sich bis zur “Über uns”-Seite durchzuklicken, der will auch hinter den Vorhang sehen. Niemand will mit einer Marketingstrategie zusammenarbeiten, sondern mit sympathischen, kompetenten und vertrauenswürdigen Personen.
Auch für die “Über uns”-Seite gilt: Verfasse keine langen Texte, sondern glieder diese lieber in kleine Info-Snacks.
Mache die “Über uns”-Seite nicht zur Sackgasse. Sorge dafür, dass diese Seite auch mit den anderen Seiten Deines Web-Auftritts gut verbunden wird. Integriere Links zum Onlineshop, Deiner Kontaktseite, Deinem Newsletter, Stellenangeboten oder zu Deinen Profilseiten bei Facebook, XING und Twitter.
Schreibe Deine “Über uns”- Seite für Menschen, nicht für Google. Dieser Tipp kommt übrigens von Google selbst. Wer versucht, in der “Über uns”-Seite möglichst viele Keywords unterzubringen, der erhält am Ende wohl einen schlechten Text. Denke beim Schreiben also an die Leser und nicht an die Robots der Suchmaschinen.
Fazit
Die “Über uns”-Seite ist oft das Sorgenkind des Webauftritts, ist aber für kaufbereite Besucher auch eine oft genutzte Info. Es lohnt sich spürbar, sie zu verbessern.
Über den Autor
Thorsten Ruhle, Jahrgang 70, gelernter Werbekaufmann mit Schwerpunkt Marketing. Die eigentliche „Ausbildung“ in Werte & Tradition habe ich von Mama und Papa bekommen. Von ihnen habe ich gelernt, dass Traditionen Ratgeber für mein Leben sind und ich nutze sie für meinen Charakter Als Impulsgeber sorge ich, in der seit der Jahrtausendwende bestehenden Agentur, für Kooperationen mit Unternehmen, Marken und Medien. Meine Agentur bietet Lösungen im Bereich Online Marketing, Web Design und SEO. Und ich bin einer der schnellsten Golf Single-HCPler Deutschlands (innerhalb 2 Jahre) ?
Zu UrbanDivision: UrbanDivision liefert Lösungen in den Bereichen Online Marketing, Webdesign, Social Media und Suchmaschinenoptimierung.
Ähnliche Beiträge: