31. Okt 2018 | Buchhaltung
Den deutschen Markt kennst du. Wie wäre es, deine Dienstleistungen und Technologien auch in den USA anzubieten? Für Unternehmen aus der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche gibt es die Möglichkeit, Förderung für die ersten Schritte für die USA Geschäfte zu erhalten.
In den USA Geschäfte machen? Mit der Firma im Silicon Valley präsent sein – für viele ein absoluter Wunschtraum. Aber wie kommst du an gute Kontakte, Geschäftspartner, Kunden? Wie könnte so ein Standbein in Übersee ausschauen? German Silicon Valley Accelerator (GSVA) heißt das Förderprogramm, dass es Start-ups aus Deutschland ermöglicht, sich für drei Monate den US-Markt anzuschauen. Es ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und somit ein Partnerprogramm der Gründungsförderung EXIST – also sozusagen der Austauschschüler.
Pro Quartal können bis zu vier Firmen in dem Programm vertreten sein. Die, bei denen sich in den USA gute, konkrete Marktchancen ergeben, haben die Möglichkeit auf Verlängerung.
Bewerben können sich nur Firmen die sozusagen Silicon Valley-Potenzial haben und das ist ausschließlich die Kommunikationstechnologie und Informationstechnologiebranche. Damit deine Firma überhaupt beim Auswahlverfahren mitmachen darf, müssen allerdings noch ein paar andere Punkte erfüllt sein: