24. Sep. 2019 | Planen & Hilfen

Kredit beantragen – wo, wenn nicht bei Banken? Social Lending als Alternative

Du brauchst dringend Geld? Die Telefonanlage ist hin, der Firmenwagen Schrott, die Fenster undicht oder du hast eine neue Geschäftsidee? Dann wird dein erster Weg wahrscheinlich der zu deiner Bank sein. Und wenn du nicht ohnehin Tausende Euro in der Hinterhand oder eine persönliche Beziehung zu jemandem in der Bank hast, oder wenn du zu allem Überfluss auch noch Existenzgründer bist, dann stehen deine Karten wahrscheinlich nicht so gut, einen Kredit zu bekommen. Doch es gibt Alternativen: Zum Beispiel das Social Lending.

social lending kredit
Kredit beantragen gut und schön. Aber was tun, wenn die Banken ablehnen? Social Lending ist eine Alternative. (Bild © unsplash.com)

Social Lending als Alternative zum Bankkredit

Zwei Plattformen im Internet füllen genau diese Lücke, an der viele kreative Geschäftsideen und Selbstständige sonst scheitern. Social Lending oder P2P-Lending (P2P steht für „Person to Person“) nennt sich das, was Smava und Auxmoney anbieten: sie bringen solvente Privatpersonen, die anderen eine sinnvolle Unterstützung bieten möchten, und Kreditsuchende zusammen. Die Konditionen sind ähnlich wie bei Banken: es werden Laufzeiten und Zinsen ausgehandelt, dann wird deine Kreditfähigkeit bei der Schufa angefragt, und schließlich, Bonität vorausgesetzt, kannst du schon bald über das Geld verfügen.

Die leichte(re) Kreditvergabe hat einen Haken: die Zinsen sind etwas höher als bei Banken. Der Vorteil ist aber nicht nur die vergleichsweise unkomplizierte Vergabe von Krediten, sondern auch die Tatsache, dass du es hier in vielen Fällen mit Privatpersonen zu tun hast, nicht mit einem undurchsichtigen System, das kein Erbarmen kennt. Wenn du also mit einer Rate einmal kurzzeitig in Verzug bist, wird dir niemand den Kopf abreißen. Dennoch wird auch hier Wert auf einen professionellen Umgang mit dem Kredit gelegt: was verliehen wurde, soll vertragsgemäß zurückgezahlt werden.

Wichtig ist die gute Beschreibung

Es muss nicht unbedingt eine neue Ladeneinrichtung sein, ein Bürocomputer oder die Entwicklung eines neuen Produktes sein. Du kannst auch einen Kredit für einen privaten Wunsch beantragen. Wichtig ist dabei, dass du ein Basiseinkommen hast, das garantiert, dass du deine Raten pünktlich zurückzahlst. Wichtig ist aber auch, dass du deine eigene Situation und den Grund für deine Kreditsuche gut beschreibst. Denn die Kreditgeber möchten natürlich wissen, für wen und was sie ihr Geld hergeben sollen.

Ähnliche Beiträge: