03. Aug 2018 | Unternehmenssteuerung

Offline Advertisement im digitalen Zeitalter

1,3 Milliarden Euro haben in Deutschland tätige Firmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 für Werbung im Internet investiert. Ein stetig wachsender Markt, allein im abgelaufenen Kalenderjahr verbuchte das digitale Marketing ein Umsatzplus von acht Prozent erreichte. Die Ausgaben von zwei Milliarden Euro in 2017 werden in diesem Jahr deutlich übersprungen, ein weiteres Umsatzplus wahrscheinlich.


Mit Digitalwerbung erreichen die Unternehmen schnell ein breites Publikum. Im digitalen Zeitalter kommt daneben auch dem klassischen Offline Advertisement eine große Bedeutung zu. Als zielführende Maßnahme hat die Werbung auf Flyer, Visitenkarte oder Postkarte ein großes Potenzial, die sich in der Buchhaltung steuerlich absetzen lässt.

Offline Advertisement im digitalen Zeitalter
1,3 Milliarden Euro haben in Deutschland tätige Firmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 für Werbung im Internet investiert.

Offline Advertisement mit regionalem Bezug

Unternehmen, Händler und Interessengruppen, die in der Mainregion werbewirksam auf sich aufmerksam machen wollen, sind mit Flyer, Prospekten und Broschüren gut bedient. Wer in Schweinfurt oder Bad Neustadt Werbung auf Flyer drucken lässt, erreicht damit ein breites Publikum in der gesamten Region. Diese Werbemittel eignen sich als Postwurfsendung oder können potenziellen Kunden direkt in die Hand gegeben werden.
Als Werbemittel darf diese hochwertige Drucksache zudem in keinem Unternehmen oder an keinem Infostand in der Auslage fehlen. Ein informativ und übersichtlich gestalteter Flyer kann interessierten Menschen und Kunden einen schnellen Überblick über Produkte oder Angebote verschaffen.

Die Bedeutung von Offline Marketing

Immer stärker verlagern sich Werbung und Handel in das Internet. Der Bedeutung von Offline Advertisement tut das jedoch keinen entscheidenden Abbruch. Umfragen belegen, das mehr als zwei Drittel aller Personen über 18 Jahre regelmäßig auf Flyer und bedruckte Werbemittel achten. Jeder zweite Kunde macht sein Kaufverhalten zudem von einem Offline Medium abhängig.
Im digitalen Zeitalter steckt also auch weiterhin ein enormes Potenzial für bedruckte Werbemittel und dem Offline Advertisement im Allgemeinen. Von großer Bedeutung für einen maximalen Werbeerfolg ist eine überlegte Gestaltung von Flyer, Broschüren und anderen bedruckten Werbemitteln.

Individualität gewinnt

Eine gute Werbung ist dann erfolgreich, wenn sie sich von der breiten Masse der Konkurrenz abhebt. Ein individuell gestaltetes Werbemittel ist deutlich werbewirksamer als das Standarddesign aus dem Internet. Die Kooperation mit einem lokalen Anbieter ermöglicht mit einer engen Absprache, eine persönliche Note in die Werbe- und Informationsmittel einfließen zu lassen.
Bei individuell bedruckten Flyer oder Broschüren kann die Farbe, das Format, die Papiersorte oder sogar das Druckverfahren frei gewählt werden. Eine abschließende Veredelung macht aus einem einfachen Flyer ein hochwertiges Werbemittel für Unternehmen und Händler aus der Mainregion. Gleiches gilt auch für andere Werbemittel, angefangen bei der kleinen Postkarte über Beachflags und große Rollups für Werbe- und Informationszwecke. 

Ähnliche Fragen:

Billomat folgen: