23. Jan. 2019 | Unternehmenssteuerung
Seit Erfindung des Computers träumen viele davon, ein papierloses Büro zu haben, denn in manchen Büros ist der Papierkrieg derart unübersichtlich und platzraubend, dass zum Beispiel der Gedanke an einen Büroumzug sofort beiseite geschoben wird. Denn wer soll die Aktenberge verpacken und schleppen? Also sehen viele die endgültige Papierlosigkeit als großen Vorteil, der alles so viel einfacher machen würde. Aber stimmt das? So schön sich die Papierlosigkeit erträumen lässt – sie hat nicht nur Vorteile. In diesem Artikel zeigen wir Dir einige Vor- und Nachteile auf, die Dir helfen können, Dich zu entscheiden, ob Du wirklich papierlos arbeiten möchtest oder nicht.
Ein papierloses Büro scheint viele Vorteile zu haben. Doch macht die Papierlosigkeit wirklich alles einfacher? Ist sie der Weg in die Zukunft? Wir zeigen Dir ein paar Nachteile, die Dir bei der Entscheidung für oder gegen das papierlos Arbeiten helfen können.
Ein papierloses Büro klingt zwar toll, doch ist es nicht unbedingt nur vorteilhaft, papierlos zu arbeiten. Bevor Du Dich also entscheidest, das Papier aus Deinem Büro endgültig zu verbannen, solltest Du prüfen, welche Lösungen Du in Bezug auf die Nachteile hast. Eins ist aber so gut wie sicher: die Zukunft ist digital.