02. Mrz 2018 | Gründung
Das Berufsbild des Reiseführer hat zahlreiche interessante Facetten. Einer der wichtigsten Qualifikationen für den Reiseführer ist ein guter persönlicher Bezug zum Führungsort, sowie eine umfangreiche Erfahrung als Reisender. Selbstständig machen als Reiseführer kann sich grundsätzlich jeder. Doch wer im Beruf als Reiseführer erfolgreich sein möchte, der sollte über verschiedene ausgeprägte Fähigkeiten verfügen.
Als Reiseführer bist Du in der Tourismus Branche tätig. Du führst Reisende durch ein bestimmtes Gebiet oder an ausgesuchte Örtlichkeiten, um sie über die Besonderheiten ihrer Destination aufzuklären. Selbstständig machen als Reiseführer erfordert zahlreiche Fähigkeiten, über die Du verfügen solltest:
Ein äußerst wichtiges Kriterium für Deine Qualifikation als Reiseführer ist eine sehr gute Ortskenntnis über die Zielorte Deiner Arbeit. Denn Du nimmst als Reiseführer während der Führung einer Reisegruppe eine leitende und informierende Position ein. Daher solltest Du in jedem Fall über sehr viel mehr umfassende Kenntnisse über den Zielort verfügen, als jeder mögliche Besucher, der vielleicht schon mehrere ältere Führungen hinter sich hat und gut informiert ist. Vor allem solltest Du die Orte, an die Du Touristen führst, selbst sehr gut kennen und schon oft besucht haben. Vor allem ein persönlicher Bezug zu den Orten Deiner Führungen hilft dabei, Deinen Kunden ein besonderes Erlebnis zu bereiten.
Deine Führung sollte für die Teilnehmer aktuelle und interessante Informationen bereit stellen. Daher ist es nicht nur wichtig, dass Du ein fundiertes Wissen über den Zielort hast und über Hintergründe verschiedener Aspekte sehr gut Bescheid weißt. Auch solltest Du über Deine Destination verschiedene inhaltliche Themenfelder bereit halten. Denn eine Gruppe mit japanischen Touristen ist an anderen Informationen über die Klosteranlage Deiner Heimatstadt interessiert als eine Reisegruppe, die sich aus Pilgern aus der Umgebung zusammensetzt. Zu den inhaltlichen Kenntnissen über die Du als Reiseführer verfügen solltest, können neben geografischen Fakten auch geschichtliche und kultur- oder kunstgeschichtliche Eckpunkte gehören. Dazu zählen zum Beispiel Details über die Entstehungsgeschichte eines Bauwerks, die Du mit historischen Persönlichkeiten, wie Architekten, Handwerker oder Bauherrn anreicherst. Aber auch kunsthistorische Zusammenhänge, wie zum Beispiel verschiedene Kunstepochen, die sich am Ort widerspiegeln, gehören zum Grundwissen des Reiseführers.
Als Reiseführer musst Du Deine Reisegruppe nicht nur informieren, sondern auch gut unterhalten. Selbstständig machen als Reiseführer kannst Du Dich daher sehr gut, wenn Du gerne mit Menschen kommunizierst. Denn Du gestaltest nicht nur einen gehaltvollen Vortrag, um ihn auf interessante Weise abzuhalten. Als Reiseführer stehst Du auch in der Herausforderung, Fragen sicher zu beantworten und Deine eigenen Befindlichkeiten hinten an zu stellen. Während Deiner Führung musst Du in der Erzählung für Spannung sorgen und auch bei unangenehmen Gästen immer freundlich bleiben.
Natürlich kannst Du Deine Führungen in Deiner Muttersprache abhalten und die Gruppen vorher darüber informieren. Damit schränkst Du allerdings Deinen Kundenkreis ein. Du solltest daher zumindest jederzeit in der Lage sein, Deine Führung in englischer Sprache abzuhalten. Denn die meisten Reisenden sind in der Lage, auf Englisch zu kommunizieren. Wer darüber hinaus auch noch entweder Französisch, Italienisch oder Spanisch spricht, der wird mit den meisten Touristen kommunizieren können.
Als Reiseführer nimmst Du für die Zeit Deiner Führung eine leitende Position ein. Daher musst Du Deine Führungen nicht nur vorab sehr gut ausarbeiten und planen. Zu den Anforderungen als Reiseführer gehören auch Pünktlichkeit, Disziplin, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus organisierst und koordinierst Du Termine, Orte und Absprachen, sowie auch die Zahlungsmodalitäten mit Deinen Kunden.
Als Reiseführer kannst Du als Freiberufler eigene Reisegruppen organisieren. Darüber hinaus kannst Du Deine Dienste aber auch verschiedenen Reiseunternehmen anbieten. Ein breites Netzwerk an Reisevermittlern, wie örtliche Touristinfos sorgt für die Verbreitung Deines Angebotes. Auch eine eigene Homepage mit Informationen über Deine Führungen hilft bei der Kundengewinnung.