06. Juli 2019 | Unternehmenssteuerung
Tiere im Büro – nicht für jede Berufsgruppe eine Option. aber für viele Freiberufler und Selbständige durchaus eine Überlegung wert. Tiere im Büro lockern die Arbeitsatmosphäre, bringen Bewegung in den Büroalltag und lassen es bei Kunden und Mitarbeitern tüchtig menscheln.
Dabei sein ist alles. Für Hunde gilt das immer und überall. Und für Berufstätige ist oft das Halten eines Haustieres nur dadurch möglich, dass es mit ins Büro darf. Oder das Tier kann – dank Heimarbeitsplatz – sein Leben leben, ohne viel allein sein zu müssen. Tiere im Büro sind nicht in jedem Beruf möglich. Wo es zum Beispiel auf Hygiene ankommt, ist ein haarender Hund oder eine auf alle Oberflächen springende Katze natürlich keine Option. Für Büros können Hund, Katze oder Kleintier aber eine Bereicherung sein. Für die Tiere ist das Leben als Bürotier meist auch eine tolle Sache. Die vielen Stunden im Büro halten Hunde für gemütliches Abhängen mit ihrem Alpha-Menschen und seinen Kumpanen. Katzen betrachten die Szenerie wohlwollend. Nur Hamster träumen beim Klappern der Tastatur vermutlich von nächtlicher Lärmbelästigungs-Rache im quietschenden Hamsterlaufrad.