15. Apr. 2019 | Buchhaltung
Junge Unternehmen und Onlinehändler stoßen immer wieder auf ein altbekanntes Problem: Sie benötigen finanzielle Mittel, um eingekaufte Waren vorfinanzieren zu können, bekommen bei Banken aber aufgrund der geringen Größe und anderen Faktoren keine attraktiven Kredite. In den letzten Jahren haben sich neue Lösungen für dieses Problem zunehmend etabliert, die eine stressfreie und sichere Warenfinanzierung durch Kredit ohne Bankenabhängigkeit bieten. Alles was Du darüber wissen musst, erfährst Du im Folgenden.
Bei der Warenfinazierung entsteht vor allem für kleinere Unternehmen immer das gleiche Problem: Die Lieferanten möchten ihre Ware möglichst schnell abbezahlt wissen, was es oft unmöglich macht, die Ware vor der Finanzierung wieder zu veräußern. Dies bedeutet, die Ware vorfinanzieren zu müssen und so vorübergehend Liquidität zu verlieren, die anderswo sinnvoller genutzt werden könnte. Die Finanzierung durch Bankkredite ist meist auch keine Option, da auch Banken Sicherheiten fordern, wenn es um die Warenvorfinanzierung geht.
Eine sehr gute Lösung für dieses Dilemma bieten sogenannte Finetrader : Sie springen als Dritter ein, und bezahlen Deine Waren o.Ä. direkt mithilfe Deines gewählten Finanzierers ab. Dir wird dann vom Finetrader ein individuelles Zahlungsziel gesetzt – im Falle der Warenvorfinanzierung für gewöhnlich 120 Tage – wodurch Dir genügend Zeit bleibt, die Ware wieder zu veräußern und die Rechnung anschließend zu begleichen, ohne einen großen Liquiditätsverlust zu erleiden.
Natürlich sind auch deutlich kompliziertere Finanzierungen wie Immobilien auf diesem Weg möglich. Der Vorteil: egal wie kompliziert das Projekt, egal wie hoch die benötigten finanziellen Mittel, egal welcher Finanzier – Du musst immer nur mit dem Finetrader Deiner Wahl verhandeln, während dieser alle weiteren organisatorischen Prozesse für Dich abwickelt. Das spart Dir Zeit, Aufwand, und oft auch Geld. Zudem bist Du nicht von einzelnen Banken abhängig und kommst an Kredite, die Du auf direktem Wege nicht erhalten würdest. Ein weiterer Vorteil dieser Finanzierungsmethode ist, dass ihre Zulieferer immer unmittelbar und zuverlässig bezahlt werden, und so oft bessere Konditionen anbieten.
Unternehmen und Freiberufler erhalten eine professionelle Beratung und die Vermittlung zu einem passenden Finanzierungsanbieter. Compeon ist zwar nicht das einzige Portal dieser Art, verfügt aber mit einer Auswahl aus über 220 Partnerbanken und Spezialfinanzierern über das deutschlandweit größte und vielfältigste Angebot. Das Angebot umfasst etliche Produkte, darunter Tagesgeld, Festgeld, Kredite, Immobilienfinanzierungen oder Leasing-Angebote, und richtet sich neben Unternehmen auch an Steuer- oder Unternehmensberater, die für Ihre Kunden die passenden Produkte suchen.
Der Vorteil gegenüber der klassischen Warenfinanzierung durch Bankenkredite liegt hauptsächlich in der Einfachheit des Prozesses und der Unverbindlichkeit: Du kannst direkt auf der Website des Anbieters eine völlig unverbindliche Anfrage stellen, und musst nur einmal Deine Daten angeben. Anschließend erhältst Du eine unmittelbare telefonische Rückmeldung. Hierbei handelt es sich ausschließlich um ausgebildete Firmenkundenberater, die in Deinem Gebiet Spezialisten sind und über langjährige Erfahrung verfügen. Außerdem musst Du Dich nicht mit wechselnden Beratern herumschlagen – um Dir die bestmögliche Beratung bieten zu können, wirst Du von der Anfrage bis zur Finanzierung von einem persönlichen Berater betreut.
Du möchtest mehr zum Thema Finetrading wissen? Dann lade Dir jetzt unser kostenloses e-Book herunter.
Dank dieser kompetenten Beratung ist diese Art von Warenfinanzierung besonders für Unternehmer attraktiv, die sich nicht sicher sind, welche Finanzierungsmöglichkeit in ihrem Fall am besten geeignet ist. Mithilfe Ihrer Expertise suchen die Compeon Berater den für Dich am besten geeigneten Anbieter völlig neutral und unabhängig aus. Falls Du bestimmte Finanzierer nicht in Anspruch nehmen möchteset, kannst Du das außerdem vorab angeben. Der gesamte Prozess bis zum Geschäftsabschluss ist übrigens kostenfrei und unverbindlich. Du kannst also jederzeit frei wählen, welches Angebot Du in Anspruch nehmen willst, und bist nicht dazu gezwungen, ein Angebot anzunehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass jede Anfrage automatisch einer Fördermittelprüfung durch die KFW unterzogen wird – Du verpasst also keinesfalls die Chance auf etwaige Fördermittel.