02. Mrz 2018 | Buchhaltung
Egal ob in der Selbstständigkeit, als junges Startup oder als etabliertes Unternehmen, die Buchhaltung und Warenwirtschaft bilden das Herz des finanziellen Systems einer Firma. Das Buchhaltungssystem soll für Struktur sorgen und reibungslose Arbeitsabläufe garantieren. Die Bedienung soll dennoch intuitiv und kinderleicht ablaufen. Neben herkömmlichen Registrierkassen setzen deshalb immer mehr Unternehmer auf internetfähige POS-Systeme, welche auch gleichzeitig für die Warenwirtschaft verwendet werden können. Bei genannten Kassensystemen handelt es sich also um wahre Allrounder mit vielen Vorzügen.
Die Abkürzung POS steht für Point-of-Sale und bezeichnet den Ort der Zahlungsabwicklung. Während andere Systeme auf eine klobige Registrierkasse oder ganze PC-Kassen setzen, lassen sich POS-Systeme auch auf einfachen Tablet-PCs oder sogar Smartphones wiederfinden. Potentielle Endgeräte wären also das Apple iPad oder iPhone sowie auch Android Endgeräte. Das POS-Kassensystem fällt hierdurch besonders kompakt aus und kann zudem drahtlos verwendet werden.
Alle über das Tablet gesammelten Daten werden an einen zentralen Server weitergeleitet, welcher die anschließende Auswertung und Speicherung ermöglicht. Da es sich um ein komplettes System handelt, kann auf den Tablets auch ein Einblick in die aktuellen Warenbestände oder Wiederbeschaffung geworfen werden. Auswertungen ermöglichen das Erstellen von Statistiken und vereinfachen allgemein die weitere Planung. Auch der Jahresabschluss erfolgt besonders einfach.
Die Implementierung von weiteren Online-Diensten in ein POS-System ist ebenso möglich. Hierdurch können in etwa Angebots- oder Prämienprogramme und andere Werkzeuge zur Geschäftsanalyse implementiert werden. Auch zusätzliche Hardware wie Kartenlaser, Scanner oder Belegdrucker können meist drahtlos verbunden werden.
Eine Registrierkasse ist eine etwas günstigere und vor allem einfachere Wahl. Dennoch kann die herkömmliche Registrierkasse durchaus als „Old-School“ betrachtet werden, denn diese Kasse kann eben nur zum Kassieren verwendet werden. Im digitalen Zeitalter, wo ebenso auf Online-Shopping gesetzt wird, ist diese allerdings nicht mehr wirklich zeitgemäß.
Moderne festinstallierte Kassensysteme werden sich aber dennoch am Markt halten können. Denn diese punkten in der Regel durch eine höhere Robustheit und Langlebigkeit. Geschätzt wird dies vor allem im Gastronomiebetrieb. Auch die allgemeine Sicherheit spielt eine große Rolle, da alle Geräte, welche sich in einem Wi-Fi-Netzwerk befinden, als anfälliger einzustufen sind.
Festverkabelte Systeme bieten zudem auch eine besondere Stabilität und Zuverlässigkeit gegenüber auf Funk basierenden Systemen. Ein Zwang zur Internetanbindung oder zur Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk besteht ebenso nicht.
Im besten Fall können festinstallierte Systeme mit POS-Kassensystem kombiniert werden um unterstützend zu fungieren. Auf diese Art kann dem Kunden ein bestmögliches Service geboten werden.