30. Mai 2018 | Experten

Youtuber, die jeder kennt! – Interview mit Bullshit TV

Wer im Internet unterwegs ist,  stößt früher oder später auf das größte Online-Videoportal der Welt: YouTube. Was als Plattform für private Spaßfilme begann, ist mittlerweile ein populärer, kommerzieller Werbemarkt. Zu den wohl bekanntesten deutschen Youtubern gehören C-Bas, Chris und Phil von Bullshit TV.

Bullshit TV
Das Comedy-Trio Phil, Chris und C-Bas von Bullshit TV

Hallo Jungs, stellt euch unseren Lesern doch bitte kurz vor!
Hi, wir sind Phil, Chris und C-Bas und gemeinsam betreiben wir seit 2010 den YouTube Kanal Bullshit TV!

Wie hat das mit Bullshit TV eigentlich angefangen?
Ehrlich gesagt aus reiner Langeweile. Anfang 2010 haben wir durch Zufall ein Video des deutschen YouTubers Sami Slimani entdeckt, und diesen anschließend in mehreren Videos parodiert. Diese Parodien sollten allerdings in erster Linie uns und unseren Freundeskreis unterhalten. Die Absicht, YouTube im größeren Stil zu betreiben gab es damals noch nicht.

Ihr betreibt nicht nur einen, sondern mehrere Kanäle auf Youtube. Was ist der Grund dafür?
Aktuell betreiben wir nur noch einen Kanal, unseren Hauptkanal Bullshit TV. Viele YouTuber haben jedoch so etwas wie einen Zweitkanal, diese dienen meist zur Verwertung der Inhalte, die nicht „gut genug“ für den Hauptkanal sind, aber trotzdem für einige hartgesottene Fans interessant sein könnten, wie zum Beispiel „Behind the scenes“-Aufnahmen, Vlogs oder ähnliches. Manche YouTube Kollegen betreiben aber auch mehrere Kanäle, um verschiedene Thematiken mit unterschiedlichen Zielgruppen komplett voneinander zu trennen (z.B. Gaming & Beauty).

Youtube platzt aus allen Nähten: Was macht euer Format besonders?
Gute Frage! Wir behandeln vermutlich einfach die Themen, die sehr viele Leute in unserer eigenen Altersgruppe (20-30 Jahre) ansprechen. Die meisten YouTube Kanäle sind ja eher auf jüngere Zielgruppen zwischen 8 und 14 Jahren ausgerichtet, da diese natürlich mehr Zeit mit dem Konsum von Videos verbringen als junge Erwachsene.

Jetzt, wo man mit Social Media richtig Geld verdienen kann, wollen viele Teenies „Influencer“ werden. Was haltet ihr davon?
Die meisten „Influencer“ haben eine Sache gemeinsam, nämlich, dass sie aus reiner Leidenschaft mit YouTube angefangen haben, und nicht des Geldes wegen. Als wir angefangen haben, konnte man nämlich noch keinen Cent mit YouTube Videos verdienen. Dazu kommt, das oft viele Monate oder sogar Jahre vergehen, bis man überhaupt genug Bekanntheit auf YouTube erlangt, um von den Einnahmen leben zu können. Und da gehört auch immer einiges an Glück dazu! Man sollte YouTube also in erster Linie als Hobby ausüben. Bullshit TV(2)

Es soll ja Leute geben, die euch nicht ganz so lustig finden. Wie geht man am besten mit den „Hatern“ um?

Den richtigen Umgang mit Hatern lernt man relativ schnell wenn man sich im Internet präsentiert. Da gibt es eigentlich nur eine einzige Methode: Ignoranz. Hater sehnen sich meist einfach nur Aufmerksamkeit, sie genießen die scheinbare Anonymität im Internet und freuen sich riesig, wenn sie das Gefühl haben, dass man sich mit ihren Kommentaren auseinandersetzt. Wiederholungstäter werden ganz entspannt geblockt. Das funktioniert ganz gut!

Idee, Planung, Umsetzung: Wie geht ihr an die Produktion eines neuen Videos heran?

Das kommt immer ganz aufs Video an. Es gibt Videos, denen wochenlange Planung und Organisation vorausgeht, mit aufwendigen Locations, Requisiten, Darstellern, und so weiter. Und es gibt Videos, die spontan innerhalb von 30 Minuten entstehen.

Für den Fall, dass das mit Youtube eventuell mächtig in die Hose gegangen wäre: Gab es einen Plan B?

Da wir zu den wenigen YouTubern gehören, die vor der YouTube-Laufbahn schon Ausbildung und Studium erfolgreich abgeschlossen und bereits in „normalen“ Berufen gearbeitet haben, hatten wir immer einen Plan B, für den Fall, dass eines Tages alles in die Hose geht.

Habt ihr Tipps für angehende Youtuber?

Macht nur worauf ihr Bock habt, verstellt euch nicht, versucht nicht andere zu kopieren, seid einfach ihr selbst, kollaboriert mit anderen YouTubern, lasst euch Zeit und gebt nicht auf wenn der Erfolg nicht nach 2 Wochen eintritt. Das fasst eigentlich das wichtigste zusammen!

Worauf dürfen sich eure Abonnenten dieses Jahr freuen?

Da möchten wir noch nicht zu viel verraten. Aber wir arbeiten zur Zeit mit Hochdruck daran, bestehende Formate auf ein komplett neues Level zu bringen. Lasst euch überraschen! 🙂

Das könnte Dich auch interessieren:

Billomat folgen: