Rechnungen online schreiben mit Billomat

Mit der Buchhaltungssoftware Billomat kannst Du eine Rechnung innerhalb von Sekunden erstellen und direkt online versenden.

✔ Sicher & GoBD-konform
✔ Mit einem Klick per Post oder E-Mail versenden
✔ Flexibel arbeiten in der Cloud (keine Installation nötig)

Test endet automatisch. Keine Kreditkarte erforderlich.

Rechnungen online erstellen Billomat
SSL Zertifikat

Schreibe Rechnungen schnell und einfach online

Weniger Fehler:
Rechnungen sind immer vollständig
Billomat sorgt dafür, dass alle Pflichtangaben immer auf Deinen Rechnungen enthalten sind und dass Daten wie die Kundenanschrift korrekt sind.

Flexibel arbeiten, wo Du willst:
Im Büro oder unterwegs
Egal ob am Schreibtisch oder auf der Baustelle, beim Kunden oder am Strand: Mit Billomat erstellst Du Deine Rechnungen online einfach von überall.

Einfacher Datenaustausch:
Dein Steuerberater wird Dich lieben
Mit der DATEV-Schnittstelle werden Deine Rechnungen direkt zum Steuerberater übertragen. Nie wieder Papierkram oder nervige USB-Sticks zum Steuerberater bringen.

Vom Angebot zur Rechnung:
Nur ein Klick!
Mit dem Rechnungsprogramm Billomat erstellst Du natürlich auch ganz einfach Angebote für Deine Kunden. Und wenn Du den Auftrag erhältst, ist die Rechnung daraus mit einem Klick erstellt.

Automatischer Zahlungsausgleich:
Verknüpfe einfach Dein Bankkonto
Dank der Verbindung mit Deinem Bankkonto hast Du immer im Blick, welche Rechnungen schon bezahlt sind und kommst schneller an Dein Geld. Vollautomatisch!

Rechnung noch nicht bezahlt?
Auch Mahnungen gehen blitzschnell
Sollte Dein Kunde mit der Zahlung mal im Rückstand sein, erstellst Du auch die Zahlungserinnerung oder Mahnung mit nur einem Klick. Auf Wunsch auch automatisch.

Rechnungen schreiben für Deine Buchhaltung

Rechnungen dienen in der Buchhaltung als Beleg für erbrachte Leistungen oder verkaufte Waren. Rechtlich ist die Rechnungsstellung im Umsatzsteuergesetz (UStG) geregelt. Als Unternehmer bist Du dazu verpflichtet, Rechnungen zu schreiben, um alle Geschäftsvorgänge zu dokumentieren. So kannst Du die Leistungserbringung gegenüber den Kunden nachweisen und bietest auch dem Finanzamt einen Beleg für die Ermittlung der Steuerlast.

Pflichtangaben auf Deiner Rechnung

Damit Deine Rechnung rechtsgültig ist, muss sie einige Pflichtangaben enthalten. Billomat überprüft bei jeder Rechnung automatisch, ob die folgenden Angaben vollständig sind. So bist Du immer auf der sicheren Seite.

  1. Name und Anschrift des Rechnungsstellenden
  2. Name und Anschrift des Kunden
  3. Fortlaufende Rechnungsnummer
  4. Rechnungsdatum und Datum der Lieferung bzw. Leistung
  5. Preise und Menge der Leistungen
  6. Nettopreis, Bruttopreis, Steuersatz und -betrag von der Umsatzsteuer
  7. Steuernummer bzw. Umsatzsteuer-ID

Rechnung Muster
Individuelles Rechnungsdesign mit Billomat

Rechnungen schreiben mit dem Programm von Billomat

Schreibe eine Rechnung online in unter einer Minute und versende sie sofort an Deine Kunden:

  1. Klicke auf „Neue Rechnung“ und wähle einen Kunden aus oder lege einen neuen Kunden an.
  2. Fülle die Rechnung aus, indem Du alle notwendigen Daten, wie Lieferdatum, Positionen und Zahlungsbedingungen angibst.
  3. Nun kannst Du die Rechnung als Entwurf speichern und nochmal in der Vorschau überprüfen, oder direkt abschließen und an Deinen Kunden versenden.

Individuelle Rechnungen erstellen in nur wenigen Klicks

Mit der Software von Billomat schreibst und versendest Du Rechnungen schnell und unkompliziert in nur drei Schritten:

  1. Rechnungsempfänger aus CRM wählen
  2. Artikel oder Dienstleistungen hinzufügen
  3. Rechnung per E-Mail oder Post versenden

Gestalte Rechnungen in Deinem eigenen Corporate Design und füge das Unternehmenslogo oder individuelle Textbausteine ein. So passt das Layout Deiner Rechnung perfekt zu Deinem Unternehmen.

Individuelle Rechnung erstellen Billomat Software
Forderungsmanagement bei Billomat

Rechnung nicht bezahlt? Forderungsmanagement mit Billomat

  • Dein Kunde hat die Rechnung bezahlt? Wunderbar! Auf Deinem Dashboard kannst Du den Status der Rechnung verfolgen.
  • Die Rechnung wurde innerhalb der Zahlungsfrist nicht beglichen? In nur wenigen Klicks ist eine Mahnung erstellt. Lege individuelle Mahnstufen und Gebühren fest und verschicke Mahnungen manuell oder automatisiert.
  • Der Kunde reagiert nicht auf Mahnungen? Mit dem Add-on für Debitor-Inkasso kannst Du Dein Forderungsmanagement direkt an Debitor-Inkasso übergeben.

Tausende Unternehmen erstellen ihre Rechnungen bereits mit Billomat!

Mit unserer cloud-basierten Rechnungs- und Buchhaltungssoftware werden von unseren Kunden jeden Monat…

…mehr als
80.000
Angebote erstellt

…mehr als
340.000
Rechnungen verschickt

…mehr als
320Mio €
in Rechnung gestellt

Teste Billomat jetzt 14 Tage kostenlos und schreibe Rechnungen in Sekunden:

Professionelle Rechnungsvorlage nutzen

Du willst Dir die Zeit und den Aufwand sparen, selbst eine Vorlage zu erstellen?

Lade jetzt unsere kostenlose Rechnungsvorlage mit allen notwendigen Pflichtangaben herunter und schreibe gleich Deine erste Rechnung!

Intuitive Bedienung mit Rechnungsvorlagen
Rechnungen online versenden

Rechnungen digital oder per Post versenden

Bei Billomat kannst Du entscheiden, ob Du Deine Rechnung digital oder als Brief versenden möchtest. Mit den praktischen Add-Ons für EMAILBRIEF und PixelLetter verschickst Du Dokumente einfach und kostengünstig per Mausklick mit der Post.

Wiederkehrende Rechnungen erstellen

Mit wiederkehrenden Rechnungen kannst Du Deine Rechnungsstellung automatisieren und Dir somit manuellen Aufwand sparen.

Wähle dafür einfach eine Versandzeit aus und wie häufig die Rechnungsstellung wiederholt werden soll. Durch die Automatisierung sparst Du wertvolle Zeit und kannst Dich auf Dein Business konzentrieren.

Rechnungen online versenden

XRechnung für öffentliche Auftraggeber

Die XRechnung ist ein XML-basiertes Standard-Format für elektronische Rechnungen an öffentliche Auftraggeber.

Mit der automatisierten Software von Billomat kannst Du Dir sicher sein, dass Deine XRechnung oder Rechnung im ZUGFeRD-Format immer vollständig ist, und vermeidest somit Fehler bei der Rechnungsstellung.

Flexibles Rechnungswesen mit Billomat

  • Durch die individuellen Anpassungsmöglichkeiten von Billomat kannst Du international gültige und professionelle Rechnungen für ausländische Kunden erstellen.
  • Skonto oder Rabatt? Entscheide flexibel,
    Ob Du mit Skonto oder Rabatt arbeiten möchtest.
  • Die erstellten Rechnungen werden systematisch organisiert und sind sofort abrufbar. So kannst Du diese schnell und einfach an Deinen Steuerberater übermitteln, der sie anschließend an das Finanzamt weiterleitet.
flexibles Rechnungswesen mit Billomat

Rechnungen schreiben muss einfach sein!

Teste Billomat jetzt 14 Tage kostenlos und schreibe Rechnungen in Sekunden.

Häufig gestellte Fragen zur Rechnungsstellung

Welche Vorteile hat es, ein Rechnungsprogramm zum Rechnungen schreiben zu nutzen?

Eine Rechnungssoftware bietet Dir beim Rechnungen schreiben gegenüber Excel und Co. viele Vorteile: Du sparst jeden Monat viel Zeit, da Du die Belege nicht einzeln in Word oder Excel eintippen musst. Du hast alle Artikel und Kunden im Rechnungsprogramm angelegt und kannst so mit wenigen Klicks Deine Rechnung zusammenstellen und bei Bedarf unsere kostenlosen Rechnungsvorlagen nutzen. Außerdem sind alle geschriebenen Rechnungen übersichtlich sortiert und sofort verfügbar, sodass Du sie einfach und schnell an Deinen Steuerberater versenden kannst, der sie an das Finanzamt übermittelt. Suchst Du eine Rechnung? Mit der Suchfunktion ist sie sofort gefunden.


Was muss ich beim Rechnungen schreiben beachten?

Es gibt etliche Pflichtangaben, die auf Deiner Rechnung vorhanden sein müssen, wie zum Beispiel korrekte Firmierungen, Adressen oder eine Rechnungsnummer. Wenn Du Deine Rechnung mit Billomat erstellst, sind alle Pflichtangaben berücksichtigt und Du schreibst GoBD-konforme Rechnungen.

Bei Kleinunternehmen tritt eine besondere Ausnahme auf: Als Kleinunternehmer könntest Du möglicherweise noch von der Umsatzsteuer befreit sein. Diese Befreiung muss auf der Rechnung vermerkt werden.

  • Wie erstelle ich eine Rechnung in Billomat?

    In Billomat gibt es verschiedene Wege, um eine neue Rechnung zu schreiben. Am einfachsten geht es allerdings, wenn Du im linken Menü auf „Rechnungen“ klickst und hier in der oberen Menüzeile „+ Neue Rechnung“ auswählst.

    Im folgenden Video zeigen wir Dir nochmal ganz genau, wie Du eine Rechnung in unserem Programm anlegst:

  • Welchen Status kann eine Rechnung in Billomat haben?

    Entwurf
    Im Entwurf-Status ist Deine Rechnung gespeichert, kann allerdings noch bearbeitet werden. Für weitere Aktionen – wie zum Beispiel den Versand – musst Du das Dokument jedoch zuerst abschließen.

    Offen
    Dieser Status zeigt Dir, dass die Rechnung abgeschlossen und versendet, aber noch nicht bezahlt wurde.

    Überfällig
    Wenn Kunden oder Kundinnen das von Dir angegebene Zahlungsziel nicht einhalten, wird die jeweilige Rechnung als überfällig markiert. Nun kannst Du auf Basis dieser Rechnung eine Mahnung erstellen oder die Forderung an einen Inkasso-Dienstleister übergeben.

    Bezahlt
    Sobald Deine Kund*innen eine Rechnung bezahlen, ändert sich der Status zu bezahlt und der Betrag sollte auf Deinem Bankkonto eingegangen sein.

    Storniert
    Solltest Du einen Fehler auf Deiner Rechnung entdeckt und eine passende Korrekturrechnung erstellt haben, wird die ursprüngliche Rechnung als storniert gekennzeichnet.

  • Kann ich mit Billomat auch automatisch Rechnungen schreiben?
  • Was muss man bei einer Online-Rechnung beachten?
  • Warum schreibe ich mit Billomat meine Rechnungen online?
  • Wie sicher sind meine Daten bei Billomat?
  • Für welche Unternehmensgrößen ist Billomat geeignet?

    Dein Unternehmen kann mit Billomat wachsen: Als Kleinunternehmer bist Du unter Umständen noch von der Umsatzsteuer befreit. Diese Befreiung musst Du auf der Rechnung ausweisen. Diese Einstellung kannst Du ohne Probleme in Billomat vornehmen, so dass Du die rechtlichen Anforderungen mit allen Pflichtangaben erfüllst.
    Aber auch für große Unternehmen bietet Billomat Vorteile: Du kannst zum Beispiel verschiedene Benutzer mit verschiedenen Rechten anlegen, so dass jeder genau das arbeiten und sehen kann, was er braucht.
    Billomat besitzt auch eine hervorragende API, an die Du zum Beispiel Deinen Onlineshop direkt anbinden kannst. Einmal eingerichtet, werden alle Rechnungen automatisch geschrieben und versandt.

  • Wie lange muss ich Rechnungen aufbewahren?

    Sämtliche steuerlich relevanten Dokumente müssen gemäß den GoBD während ihrer gesamten Aufbewahrungsdauer von sechs bis zehn Jahren in klarer Lesbarkeit erhalten bleiben. Zusätzlich bestehen bestimmte vorgeschriebene Anforderungen an die Aufbewahrung: Jahresabschlüsse und Eröffnungsbilanzen müssen im Originalzustand aufbewahrt werden.

    Rechnungen, geschäftliche Korrespondenz und Handelsbriefe müssen eine bildliche Entsprechung zum Original aufweisen, was auch als bildliche Reproduktion bekannt ist. Bei elektronischen Rechnungen und Dateien ist es erforderlich, die Authentizität der Quelle, die Unverändertheit des Inhalts sowie die problemlose Lesbarkeit zu verifizieren.