Dein Softwarewechsel zu Billomat

Starte in die Zukunft der Buchhaltung
mit Deiner neuen Buchhaltungssoftware!

✔ Einfacher Stammdatenimport
✔ Persönliches Onboarding
✔ Sicher & GoBD-konform

Test endet automatisch. Keine Kreditkarte erforderlich.

Softwarewechsel zu Billomat

Softwarewechsel – schnell und unkompliziert

Mit Billomat erhältst Du nicht nur eine brandneue und kinderleichte Software für Deine Buchhaltung, sondern auch einen persönlichen Support von Anfang bis Ende. So kannst Du die notwendigen Daten schnell und sicher übertragen und sofort mit Deiner neuen Rechnungssoftware durchstarten.

Stammdatenimport

Wir helfen Dir dabei, Deinen Softwarewechsel einfach zu gestalten. Mit nur wenigen Klicks kannst Du Deine Stammdaten, wie Kunden, Lieferanten und Artikel, als CSV-Datei importieren.

Billomat API

Mit der Billomat API kannst Du Deine Systeme mit Billomat verknüpfen und Deine Prozesse automatisieren. Somit sparst Du wertvolle Zeit und vermeidest Fehler.

Wechselservice und Onboarding

Mit unserer ausführlichen Dokumentation erleichtern wir Deinen Softwarewechsel. Unser Service-Team Dir stets zur Seite, gerne mit einem persönlichen Video-Termin.

Tausende Unternehmen erstellen ihre Rechnungen bereits mit Billomat!

Mit unserer cloud-basierten Rechnungs- und Buchhaltungssoftware werden von unseren Kunden jeden Monat…

…mehr als
80.000
Angebote erstellt

…mehr als
340.000
Rechnungen verschickt

…mehr als
320Mio €
in Rechnung gestellt

Teste Billomat jetzt 14 Tage kostenlos und schreibe Rechnungen in Sekunden:

Billomat-Funktionen, die Du lieben wirst

Allumfassende Fakturierung

Mit Deiner neuen Software kannst Du ganz einfach Angebote, Rechnungen und Mahnungen online schreiben – alles innerhalb weniger Klicks und zentral in einem Programm.

Billomat API

Die Billomat API ermöglicht es Dir, über HTTP und XML/JSON auf die Daten in Deinem Billomat-Account zuzugreifen. Somit kannst Du Online- und Desktop-Anwendungen erstellen und in Deinen Account integrieren.

Intuitive Bedienung

Buchhaltungssoftware klingt trist und kompliziert? Billomat zeigt Dir mit seinem übersichtlichen Interface, wie angenehm Buchhaltung sein kann.

Multiple Nutzerzugänge

Buchhaltung als Teamaufgabe? In Billomat kannst Du mit mehreren Nutzern gleichzeitig arbeiten, um gezielt Rollen zu verteilen und Zeit zu sparen.

Cloudbasierte Software

Mit der cloudbasierten Buchhaltungssoftware von Billomat bist Du flexibler denn je und kannst von überall Deine Buchhaltung erledigen.

DATEV Buchungsdatenservice

Buchhaltung und Steuern ganz einfach verwalten: Mit Billomat legst Du einen Zugang für Deinen Steuerberater an und meisterst so Steuererklärungen oder Jahresabschlüsse.

Tausende Kunden haben ihre Buchhaltung mit Billomat automatisiert

Ich würde Billomat allen empfehlen, die im Team mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit viel bewegen wollen, dabei aber nicht auf sauber strukturierte Prozesse und Abläufe – dank deutscher Rechtslage – verzichten wollen.

André Hellmann

Gründer und Geschäftsführer von netzstrategen GmbH

Unsere Auszeichnungen und Zertifikate

Häufig gestellte Fragen zum Softwarewechsel

Wann sollte ich über einen Softwarewechsel nachdenken?

Einen Softwarewechsel solltest Du besonders dann in Betracht ziehen, wenn sich Deine unternehmerische Situation verändert und Dein aktuelles Rechnungsprogramm den neuen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Wer sich beispielsweise durch stetig steigenden Umsatz vom Kleinunternehmer zum gestandenen Mittelständler mausert, braucht andere Funktionen in seiner Buchhaltungssoftware, um allen Richtlinien zu entsprechen. Aber auch mangelnde Übersichtlichkeit oder Nutzerfreundlichkeit können Gründe für einen Softwarewechsel sein.

Wer benötigt eine Buchhaltungssoftware?

Besonders kleinen und mittelständischen Firmen, die keinen Buchhalter im Team haben, kommt eine Buchhaltungssoftware meist sehr gelegen. Mit ihr kannst Du zum Beispiel Bilanzen erstellen oder mit dem Steuerberater zusammenarbeiten, um das Thema Steuern einfach zu meistern.

  • Was ist der Vorteil von webbasierten Lösungen?

    Cloud- oder webbasierte Buchhaltungssoftware ist nicht lokal auf einem PC in Deinem Unternehmen installiert, sondern auf einem Server des Anbieters. Das erleichtert Dir die Zusammenarbeit im Team und ermöglicht absolute Flexibilität. Ein weiterer Vorteil ist, dass webbasierte Buchhaltungssoftware ausfallresistenter ist als der lokale PC. Sollte Deine bisherige Lösung nicht webbasiert sein, Du dir aber mehr Freiheiten im Alltag wünschst, könnte ein Softwarewechsel Dir hierbei helfen.

  • Was muss eine Buchhaltungssoftware können?

    Die grundlegenden Funktionen, die eine Buchhaltungssoftware haben sollte, sind das Ablegen und Kategorisieren von Belegen. Belege sind in den meisten Fällen Ein- und Ausgangsrechnungen, können jedoch auch Angebote, Lieferscheine, Mahnungen oder Ähnliches umfassen. Viele Buchhaltungsprogramme haben sogar Rechnungsprogramme integriert, die Dir bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen helfen. Welche Funktionen Du für Dein Unternehmen benötigst, hängt ganz von Deinen Wünschen und der bestehenden Rechtsform hab.

  • Sind Softwarewechsel sehr zeit- und arbeitsintensiv?

    Wir wollen ganz ehrlich sein: Es gibt schönere Dinge im Leben als einen Softwarewechsel und ja, ein Wechsel kann viel Arbeit bedeuten. Trotzdem muss man sich das Vorhaben nicht unnötig schwer machen. Billomat bietet Dir zum Beispiel einen ausgezeichneten Kundenservice, der Dir immer mit Rat und Tat zur Seite steht und Dich gezielt beim Onboarding und Umzug vorhandener Datensätze unterstützt. So können Fragen und Probleme schnell geklärt werden, ohne dass Du im Alleingang daran verzweifeln musst. Mit unserem personalisierten Onboarding-Prozess führen wir Dich in die Funktionen der Buchhaltungssoftware ein und lassen Dich so nicht im metaphorischen Regen stehen.